Quy und Theresia Hoang sind Landesmeister 2025 bei den Masters I B Latein. Auf heimischem Parkett tanzten sie sich am 9. Februar mit einer überzeugenden Leistung zum Sieg und zum Aufstieg in die A‑Klasse. Dies ist ihre Erfolgsgeschichte der letzten zwölf Monate: ‚Happy Vizelandesmeister‘ – wie sie selbst sagten – im Februar 2024; 1. Platz bei ‚Hessen tanzt‘ im Mai 2024; 4. Platz bei der danceComp im Juli; 1. Platz bei ‚OWL tanzt‘; und bei der NRW Comp‑Serie zwei 1. Plätze im Oktober, gefolgt vom Gewinn des NRW Comp‑Pokals im Dezember. Nun also die Landesmeisterschaft. ‚More than happy Landesmeister‘ müsste ihr inoffizieller Titel wohl lauten, denn Quy und Theresia machten Freudensprünge auf dem Siegertreppchen in unserem meisterschaftlich hergerichteten Vereinsheim.
Die beiden gingen nach der Vorrunde ’nur‘ als Dritte ins Finale. Lautstark unterstützt von einer großen Fangemeinde zeigten sie dort ihr ganzes Können und ertanzten sich unangefochten mit fünf ersten Plätzen den Sieg. Es brauchte keine große Überredungskunst von Turnierleiter Andreas Picker, dass sie direkt auch im Turnier der Masters I A antraten. Dort ließen sie noch zwei Paare hinter sich und erreichten im Finale den sechsten Platz – die beiden ersten Aufstiegspunkte auf dem Weg zur S‑Klasse.
Bei den Masters I A vertraten auch Benjamin Kirschner und Mirela Stüben unsere Farben. Trotz des Altersnachteils – die beiden gehören der Altersgruppe MAS II A an – mussten sie sich nur zwei Paaren geschlagen geben, waren aber mit der Bronzemedaille hochzufrieden. Mirela und Benjamin gewannen 2024 die Landesmeisterschaft bei den Masters II A und konnten danach bei internationalen Turnieren mit weiteren hervorragenden Ergebnissen aufwarten: 2. Platz beim ‚Blauen Band der Spree‘ in Berlin; 2. Platz bei den Masters II A auf der danceComp in Wuppertal; und ebenfalls in Wuppertal den 21. Platz unter 42 Paaren im WDSF Open Latin Senior II‑Turnier. Und was ist ihr nächstes Ziel? Natürlich die Titelverteidigung in ihrer eigenen Altersgruppe am 15. Februar in den Räumen des TSC Dortmund. Schlachtenbummler sind herzlich willkommen!